
DIREKT ANMELDEN UND PLATZ SICHERN
(ab Jänner 2024)
WANN /
15. Juni 2024
9.00 - 17.00 Uhr
WO /
OLYMPIAZENTRUM TIROL INNSBRUCK
Fürstenweg 185, 6020 Innsbruck
ÜBER DIE VERANSTALTUNG
Das Trainerseminar Tirol ist eine Fortbildungsreihe, die vom Olympiazentrum Tirol Innsbruck in Zusammenarbeit mit dem Nachwuchsleistungssport Tirol organisiert wird. Im Jahr 2024 findet bereits die dritte Auflage statt.
Das Seminar richtet sich an Trainer*innen von Vereinen und Verbänden in allen Sportarten, sowie an andere Coaches, Übungsleiter*innen, Therapeut*innen, Sportstudent*innen und ähnlich Interessierte.
Das Ziel ist es, durch interessante, abwechslungsreiche und unterhaltsame Vorträge und Workshops dabei zu helfen, auf dem neuesten Stand der Trainingspraxis zu bleiben. Dabei werden wertvolle Tipps und Tricks für den täglichen Trainingsprozess vermittelt.
PROGRAMM
9.00 - 9.45 Uhr
THEORIE
TBA
xxx
9.45 - 10.45 Uhr
THEORIE
TBA
xxx
10.45 - 11.15 Uhr
PAUSE
Kaffee und Kuchen
FOYER HÖRSAAL 1
11.15 - 12.30 Uhr
THEORIE
TBA
xxx
12.30 - 13.30 Uhr
MITTAGSPAUSE
inkl. Mittagessen
MENSA CAMPUS SPORT UNI INNSBRUCK
PRAXIS GRUPPE 1
PRAXIS GRUPPE 2
PRAXIS GRUPPE 3
13.30 - 14.30 Uhr
PRAXIS
TBA
xxx
13.30 - 14.30 Uhr
PRAXIS
TBA
xxx
13.30 - 14.30 Uhr
PRAXIS
TBA
xxx
14.35 - 15.35 Uhr
PRAXIS
TBA
xxx
14.35 - 15.35 Uhr
PRAXIS
TBA
xxx
14.35 - 15.35 Uhr
PRAXIS
TBA
xxx
15.40 - 16.40 Uhr
PRAXIS
TBA
xxx
15.40 - 16.40 Uhr
PRAXIS
TBA
xxx
15.40 - 16.40 Uhr
PRAXIS
TBA
xxx
16.45 - 17.00 Uhr
SCHLUSSRUNDE
Evaluation und Ausblick 2024
REFERENTEN

CARSON
PATTERSON
Carson Patterson ist Trainer der ersten Stunde im Olympiazentrum. Er gilt als absoluter Experte in Sachen Kraft- und Schnelligkeitstraining. Aktuell arbeitet er mit Judokers, Geräteturnern, Rodlern und Skeletonis zusammen.

LUKAS
HÖLLRIGL
Lukas Höllrigl ist seit 2016 Trainer im Olympiazentrum. Seine Expertise hat er vor allem im Bereich Ausdauer (Diagnostik & Trainingssteuerung). Aktuell betreut er u.a. Athlet*innen aus den Sportarten Straßenrad, Mountainbike und Klettern.

LUKAS
DEMUTH
Lukas Demuth ist seit Anfang des Jahres 2023 Trainer im Olympiazentrum und betreut hier regelmäßig seine Athlet*innen im Bereich Athletiktraining.
Neben seiner Tätigkeit als Trainer ist Lukas selbst aktiver Powerlifter und nimmt regelmäßig an Wettkämpfen teil.

CHRIS
JONES
Chris Jones ist durch die NSCA zertifizierter Kraft und Konditionscoach. Seit Anfang des Jahres 2023 ist er Teil des Trainerteams im Olympiazentrum. Zu seinen Aufgaben zählt die Betreuung der Skisportler*innen im Bereich Athletiktraining und Leistungsdiagnostik.

FREDERIK
KRASSNITZER
Frederik Krassnitzer ist seit 2019 Mitarbeiter im Olympiazentrum. Neben seiner Tätigkeit als Trainer hat er die Verantwortung über einen Großteil der Leistungsdiagnostischen Projekte mit diversen Verbänden und Vereinen im Haus.

FABIAN
EBENHOCH
Fabian Ebenhoch ist ehemaliger Skispringer und Spezialtrainer. In seiner Zeit als Coach betreute er die Damennationalteams aus der Schweiz und Italien. Seit Jänner 2020 ist Fabian Trainer im Olympiazentrum und gilt als absoluter Experte im Bereich Neuroathletiktraining.

CHRISTIAN
RASCHNER
Christian Raschner ist sportlicher Leiter des Olympiazentrums. Zudem ist er a.o. Univ. Prof. am Institut für Sportwissenschaft. In seiner Zeit als aktiver Trainer betreute er Sportler*innen aus verschiedensten Sportarten wie bsp. Tennis, Formel 1 und Skifahren.

MARIE
GRUNDL
Marie Grundl ist Diätologin und seit 2022 Ernährungsberaterin am Olympiazentrum. Sie betreut die Athlet*innen in der Trainings- und Wettkampfernährung, beim Gewichtsmanagement oder zu Nahrungsergänzungs-mitteln. Dazu geht sie gezielt auf deren (sportart-) spezifische Bedürfnisse ein.
PREIS
* Preis inklusive Mittagessen, Kaffee & Kuchen, Lehrunterlagen und Teilnahmebestätigung / Urkunde
DIREKT ANMELDEN UND PLATZ SICHERN
(ab Jänner 2024)